Die Beratungs- bzw. Behandlungskosten richten sich nach dem zeitlichen Aufwand. Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch über Therapiemöglichkeiten, Umfang und die dazugehörigen Kosten.
Hier ein paar Beispiele für Beratung, Coaching und Therapie und ihre Termindauer:
Erstgespräch mit Anamnese |
€ |
40 |
30 Min |
Einheit Psychologische Beratung * |
€ |
40 |
30 Min |
Einheit Psychologische Beratung Schüler/ Studenten |
€ |
35 |
30 Min |
Einheit Psychologische Beratung Sozialtarif (Kontingent für Patienten mit Nachweis der Bedürftigkeit) |
€ |
35 |
30 Min |
Einheit Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) |
€ |
79 |
55 Min |
Einheit Psychotherapie Schüler/ Studenten |
€ |
69 |
55 Min |
Einheit Psychotherapie Sozialtarif (Kontingent für Patienten mit Nachweis der Bedürftigkeit) |
€ |
69 |
55 Min |
Individuelles Coaching 3 x 2 h |
€ |
480 |
6 h |
Entspannungstraining als Einzelstunde (inkl. Kursmaterial) |
€ |
90 |
1 h |
Stressbewältigung & Boss im Kopf als Einzelstunde (inkl. Kursmaterial) |
€ |
90 |
1 h |
Entspannungstraining 2 x 90 Minuten (Gruppenkurs) |
€ |
199 |
3 h |
Stressbewältigung & Boss im Kopf 2 x 90 Minuten (Gruppenkurs) |
€ |
199 |
3 h |
Mentale Vorbereitung (Einzeltraining) |
€ |
160 |
2 h |
Prüfung/ Lernblockade 2 x 1,5 h (Einzeltraining) |
€ |
240 |
3 h |
HypnoBirthing Kurs 4 x 3 h (Gruppenkurs) |
€ | 329 |
12 h |
HypnoBirthing Kurs, Kurs zur Vorbereitung auf einen Kaiserschnitt |
€ |
490 |
ca. 12 h |
Elternkurs Fahrplan zur Geburt 2 x 3 h (Einzelkurs) |
€ | 265 | 6 h |
Baby in Beckenendlage |
€ |
160 |
2 h
|
Angst vor der Geburt |
€ |
160 |
2 h |
Schwangerenberatung und Beratung nach der Geburt |
€ |
40 |
30 Min |
Sonstiges nach Vereinbarung |
|
|
|
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des §19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. Gemäß § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG sind Heilbehandlungen (zum Zweck der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung und, soweit möglich, der Heilung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen bei Menschen) von der Umsatzsteuer befreit.
Heilpraktiker-Rechnungen für Psychotherapie sind absetzbar
* Außergewöhnliche Belastungen: Honorare für psychotherapeutische Behandlungen können Sie in Ihrer Steuererklärung als sog. „Sonderausgaben“ geltend machen und so u.U. Ihre Steuerlast mindern! Nach einem Urteil des FG Münster (AZ: 3 K 2845/02 E) sind psychotherapeutische Behandlungskosten auch dann als „außergewöhnliche Belastungen“ anzuerkennen, wenn sie von Privattherapeuten oder Privatkliniken in Rechnung gestellt worden sind. Dabei zählt nicht die Kostenbeteiligung der Krankenkasse, sondern die gezielte, medizinisch indizierte Behandlung zur Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung.